 
                
Am heutigen Samstag, 17. August 2024 fand unser erstes Ligaspiel in der B – Jugend 
statt. Gegner war wie schon zu Anfang der Woche im Pokal, die JSG 
Aue/Leine/Harzhorn. Durch das Aus im Pokal hatten unsere Jungs noch eine Rechnung 
mit den Gastgebern offen. Anpfiff war um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz in Echte. Für 
unsere Mannschaft auf dem Platz standen folgende Spieler: Bennet, Darian, Dominik, 
Finn, Finn-Luca, Jannes, Jasper, Josh, Justin-Ole, Jona, Kjell, Marlon, Max, Philip und 
Silas. Vom Trainerteam stand heute nur Marco zur Verfügung, der seine Arbeit aber mit 
Bravour meisterte. Geleitet wurde die Partie von dem Unparteiischen Dr. Anas Turkmany. 
Mit dem Anpfiff zur ersten Halbzeit war deutlich zu sehen, dass die Jungs hier heute ihre 
Revanche wollten. Bereits in der 4. Minute bekamen wir, nach einem Foul an Silas, in 
aussichtsreicher Position einen Freistoß zugesprochen. Jona führte den Freistoß aus, 
der Ball blieb aber in der Mauer hängen. Der Nachschuss von Ihm ging nur knapp am Tor 
vorbei. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit Torchancen auf beiden 
Seiten. In der 16. Minute hatte Silas die Möglichkeit zum Torerfolg zu kommen, aber die 
Flanke von Philip konnte Silas nicht im Tor unterbringen, sodass auch diese Chance 
nichts Zählbares einbrachte. In den darauffolgenden Minuten verflachte das Spiel 
etwas. Zum Ende der ersten Halbzeit ließen dann auch langsam die Kräfte und die 
Konzentration nach. Das führte dann auch in der 35. Minute zum 1:0 für die Gastgeber. 
Dem Treffer vorangegangen waren Abstimmungsfehler in der Abwehr. Wie aus dem 
Nichts führten wieder mal die Spieler von A/L/H, aber bis zur Halbzeitpause war es nicht 
mehr lange. Nach 2-minütiger Nachspielzeit war dann auch Schluss mit der ersten 
Hälfte. In der Pause musste Marco die Mannschaft verletzungsbedingt umstellen und 
gleichzeitig die richtigen Worte finden, um nochmal alle Kräfte für die zweite Halbzeit zu 
mobilisieren. So viel sei vorweggenommen, Marco scheint die richtigen Worte gefunden 
zu haben, denn die zweite Halbzeit war nichts für schwache Nerven. Mit Wiederanpfiff 
drückten unsere Jungs auf den Ausgleich. In der 48. Minute war es dann Silas, der einen 
Eckball direkt verwandeln konnte, und somit auf 1:1 stellte. Mit diesem Treffer belohnten 
sich unsere Jungs endlich mal selbst. In der darauffolgenden Zeit glichen sich beide 
Mannschaften aus. Die Hausherren setzten aber immer öfter unfaire Mittel ein, was 
darauf deutete, dass auch deren Kräfte zu Ende gingen. Als die meisten Anwesenden 
sich schon mit dem 1:1 Unentschieden abgefunden hatten, kam es zu einer 
unfassbaren Schlussphase in diesem Spiel. In der 76. Minute kamen die Gastgeber doch 
noch einmal gefährlich vor den Kasten von Darian und erzielten tatsächlich das 2:1. Mit 
diesem erneuten Führungstreffer glaubten sich die Hausherren als der sichere Sieger, 
aber weit gefehlt. Denn nur eine Minute später erzielte Philip, in seinem ersten Spiel für 
unsere Farben, nach Vorlage von Jona, den erneuten Ausgleichstreffer zum 2:2. Wer nun 
dachte, na gut, unentschieden Auswärts ist besser als gar kein Punkt, musste sich eines 
Besseren belehren lassen, denn in der 79. Minute war es wieder Philip, der mit seinem 
Doppelpack in diesem Spiel, den 2:3 Führungstreffer und damit auch den Siegtreffer 
erzielte. Die Vorlage zu diesem Tor kam diesmal von Bennet. Die Gastgeber versuchten 
noch einmal in letzter Sekunde doch noch zum Ausgleich zu kommen, aber auch dieser 
Versuch scheiterte. Nach 2-minütiger Nachspielzeit beendete der Schiri die Partie. 
Glücklich und stolz verließen unsere Mannen den Platz, hatten sie doch ihre Möglichkeit 
auf eine Revanche, für das unglückliche Aus im Pokal, bekommen. Dieser historische 
Sieg gegen A/L/H schmerzte die Gastgeber sehr. Mit den 3 Punkten hatten sie wohl fest 
gerechnet. Jedenfalls stellten sie sich als schlechte Verlierer dar, denn unsere 
Mannschaft wurde von jemanden der gastgebenden Mannschaft in der Gästekabine 
eingeschlossen. Aber auch diese erfolgsverwöhnten Spieler müssen damit klarkommen, 
dass irgendwann eine Mannschaft kommt, die besser ist als die eigene. Und das ist nun 
mal hier und heute die JSG Sülbeck/Edemissen gewesen. Wie ich schon im vorherigen 
Bericht geschrieben habe, wenn unsere Mannschaft ihre Stärken und ihr Potenzial in 
dieser Saison konstant abrufen kann, ist Alles möglich. Mit diesen Worten möchte ich 
mich auch verabschieden. Vielen Dank für die Unterstützung von den vielen 
Zuschauenden ihr seid gerne, bei dem nächsten Heimspiel am kommenden Samstag in 
Edemissen, gesehen. Bis dahin wünsche ich euch Allen noch ein schönes Wochenende 
und bleibt gesund. Hol di fuchtig. ASt.